Aktuelles
/
Neuheiten
“Begegnungscafe”
nähere Informationen sind in der Rubrik “Sonderaktionen” zu finden
Herzlich Willkommen
Über uns LKG Roth
Wir sind einer von 24 Bezirken des Landeskirchlichen Gemeinschaftsverbandes Bayern e.V.
Der Landskirchliche Gemeinschaftsverband ist ein freies Werk innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
Wir sehen uns als Bestandteil und nicht als Konkurrenz zu ihr.
Wir bekennen uns zu den reformatorischen Bekenntnissen und arbeiten mit in der Evangelischen Allianz. Unser Ziel ist, Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen und gemeinsam den Glauben zu leben.
Dies geschieht
- in den Gemeinschaftsgottesdiensten, die die Aktualität biblischer Texte in unsere Zeit übersetzen
- in den Haus- und Gebetskreisen, in denen wir über aktuelle Lebensfragen reden und Antworten aus der Bibel suchen
- in den Singteams, in denen durch die Sprache der Musik die Liebe und Zuwendung Gottes zu uns Menschen weitergegeben wird.
Neben unseren wöchentlichen Gemeinschaftsgottesdiensten finden bei uns verschiedene andere Veranstaltungen für Groß & Klein statt.
Vielleicht ist auch für Sie das richtige dabei !
Schauen Sie doch einfach mal rein !
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !
Unser Profil – ganz kurz :
Wir glauben …
… an Gott, der sich als Vater, Sohn und Geist offenbart hat
… an die Bibel als das aktuelle Wort Gottes für unser Leben
Wir wollen …
… den gekreuzigten und auferstandenen Herrn Jesus Christus verkündigen
… Menschen zum Glauben an Jesus Christus einladen
… Seelsorgerlich beraten und begleiten
… Miteinander Leben gestalten
… Missionarisch-diakonisch tätig werden
In unserer Gemeinde feiern wir regelmäßig jeden ersten und zweiten Sonntag im Monat um 10:30 Uhr, die anderen Sonntage um 18 Uhr Gottesdienst.
Gottesdienste sind der geistliche Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir feiern sie in unserem Gemeindehaus in der Kupferschmiedstraße. Sie sind ein gemeinsames Fragen und Entdecken wie Glaube und Leben zusammenkommen. Dazu helfen uns zeitgemäße Formen und eine alltagsbezogene Predigt.
Parallel zum Gottesdienst findet eine Kinderstunde für Kinder von drei bis acht Jahren, und eine Jungschar für Kinder ab der dritten Klasse statt.
Für Kleinkinder haben wir einen Raum zum Spielen eingerichtet, in den für die Eltern der Gottesdienst übertragen wird.
Besondere Sonntage:
Beim ersten Vormittagsgottesdienst im Monat bieten wir im Anschluss einen kleinen Snack zu einem kleinen Unkostenbeitrag an.
Zwei- bis dreimal im Jahr findet auch ein Gemeinschaftstag statt, diesen beginnen wir auch mit einem Vormittagsgottesdienst, mit anschließendem Mittagessen und Kaffetrinken. Hier besteht dann die Möglichkeit sich noch auszutauschen, kurz gesagt: gelebte Gemeinschaft!
Zu den aktuellen Terminen kommen Sie über unten stehenden Button
NEU!
Gebet für Deine Anliegen, persönlich und direkt im Anschluss an den Gottesdienst!
Ein neues Angebot unseres Gebetskreises.
Nach den Gottesdiensten besteht die Möglichkeit, sich in der ersten Reihe am Fenster zu treffen, das eigene Anliegen zu schildern und für sich beten zu lassen. Das Angebot besteht vorerst noch nicht an jedem Sonntag. Der Moderator bzw. die Moderatorin weisen speziell auf diese Möglichkeit hin.
Neues aus dem Verband
Das Café-Mobil
Himmelfahrtstreffen der Region »O«
Anstoß
Erneuern Sie Ihre Garderobe!
So zieht nun an als die Auserwählten Gottes, als die Heiligen und Geliebten, herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut, Geduld….
Über alles aber zieht an die Liebe, die da ist das Band der Vollkommenheit.
Kolosser 3, 12 + 14
Haben Sie sich schon mit den Modetrends 2023 befasst? Würden Sie sich diesbezüglich beraten lassen? Paulus als „Fachverkäufer für Textilien der besonderen Art“ hilft gern: Auch im Herbst ist herzliches Erbarmen gefragt. Erbarmen heißt, nicht vor dem Spiegel zu verharren und sich um sich selbst zu drehen, sondern die Bedürfnisse des anderen wahrzunehmen. Dieses Outfit lässt sich alltagstauglich mit Freundlichkeit kombinieren. Es ist aus weichem Stoff gefertigt
und in ruhigen hellen Farben erhältlich. Oder Demut – übrigens erst mit Aufkommen des Evangeliums in Mode gekommen – ist ein zurückhaltender Überwurf, der nichts mit Unterwürfigkeit zu tun hat. Ein schönes Kleidungsstück ist auch die Sanftmut. Man trägt sie bei Anlässen, wo Streit entstehen kann. Nicht zuletzt steht einem Christen auch Geduld sehr gut. Geduld zu tragen heißt, vieles besser zu ertragen. Sportlich geschnitten zieht man sie an, wenn man ein
bestimmtes Ziel erreichen will.
„Dazu“ – so Paulus, „empfehle ich einen außergewöhnlichen Gürtel – nicht aus Echtleder, sondern aus echter Liebe. Er hält alle diese Kleidungsstücke zusammen. Die Liebe ist nicht bloß ein Accessoire, sondern sie ist das, was diese Kollektion überhaupt erst ausmacht: das Band der Vollkommenheit`. Vollkommenheit steht für ganz machen. Ohne Liebe ist das übrige Auftreten eher unansehnlich.“ – Was ist schon Erbarmen ohne Liebe? Ein Krampf. Was ist Güte ohne Liebe? Schauspielerei.
Die vorgestellten Teile aus dem paulinischen Produktsortiment garantieren Ihnen einen neuen, höchst attraktiven Stil.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen einen neuen attraktiven Stil im Herbst 2023 und darüber hinaus.
Edith Wüthrich
Mit Genehmigung von Markus Wäsch, Dillenburg aus dem IDEA-Heft # 9 entnommen
Alle Termine und Veranstaltungen
Kontakt und Anfahrt
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Landeskirchliche Gemeinschaft Roth
Kupferschmiedstraße 9b
91154 Roth
Telefon:. (0 91 71) 89 99 95
Fax. (0 91 71) 89 99 95
Prediger
Matthias Häcker
eMail: Matthias.Haecker@lkg.de
Spenden
Sie möchten der LKG Roth oder dem cjb Roth eine Spende zukommen lassen, dann dürfen Sie das gerne über folgende Bankverbindungen veranlassen:
Unsere Bankverbindung für die LKG Roth: NEU
Raiffeisenbank Roth-Schwabach
IBAN: DE87 7646 0015 0003 0452 42 BIC: GENODEF1SWR
Unsere Bankverbindung für den cjb Roth:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE26 5206 0410 0003 5010 43 BIC: GENODEF1EK1